Sonntag, 15. Juli 2012

first impressions

So meine Lieben, 


es ist leider nicht allzu leicht hier in Südafrika an Internet zu kommen! Wir kriegen erst ab nächster Woche den Internetzugang aufm Campus (und auch dann nur via Kabel) aber heut/jetz hab ich keine Kosten, Mühen und Risiken gescheut um meinen ersten Eintrag zu schreiben und bin mal connected - dazu später noch kurz genauer...


Also die Reise war eigentlich ganz ok. Beim Abflug in London hattet wir ein bisschen Verspätung - Nebel und Regen - is ja echt selten in London ;-) aber wir sind pünktlich um 7:50 in Kapstadt gelandet. Mein Plan nach dem Abendessen gemütlich 2 Gläser Wein zu trinken und dann einfach durchzuschlafen hat, trotz insgesamt 4 Stunden Schlaf in den zwei Nächten zuvor, leider nicht funktioniert. Ein paar Jungs von der Uni haben uns (insgesamt 13 Studenten aus 2 Flügen) mit leichter Verspätung abgeholt (der Grund dafür bleibt "geheim") und uns direkt vom Flughafen zur Uni gefahren. Dort angekommen, kurz registriert, gab's dann auch gleich die Schlüssel für's Zimmer.


Der erste Eindruck der Zimmer war so lala, aber nachdem ich mein Zeug ein bisschen verteilt und Bettdecke und -wäsche besorgt hatte isses nun echt voll ok. Küche teil ich mir ab Dienstag mit Jan und Bad hat jeder ein eigenes. Es is halt krass dass wirklich nichts drin ist außer Schreibtisch, Sessel, Kasten, Bettgestell und Matratze...ich hatte eh Glück, dass in meiner/unserer Wohnung ein paar Küchenutensilien da gelassen wurden, aber man muss sich schon den Großteil noch besorgen...dementsprechend sind wir sofort nach Ankunft losgezogen und haben die wichtigsten Besorgungen gemacht...auch wenn die meisten Sachen echt günstiger sind als daheim, gehts schon ordentlich ins Geld...Insgesamt waren wir 4x in der Stadt, und sind meistens vollbepackt wieder zurück, was garnicht so wenig ist - man geht ca 20min bis zur Mall, zur Uni dürftens 10-15min sein...


Der Campus an sich is echt riesig, keine Ahnung wieviel Häuser es insgesamt sind - aber im Vergleich zu europäischen Verhältnissen kann man sich das garnicht vorstellen! Voll Ami-Style wie mans ausm TV kennt...Die Häuser selbst sind im Kolonialstil gebaut was ich echt extrem schön find!! Überall Grillplätze, jedes Haus hat 3 Etagen (einzeln begehbar) mit je 4 Doppeleinheiten, also in Summe 24 Leute pro Haus. In meinem Haus sind bisher nur 2 Jungs aus Belgien, im Haus nebenan deutsche, belgische und französische Mädels. Allgemein is echt noch ziemlich tote Hose aufm Campus, aber ab Montag dürfte der große Ansturm kommen...


Landschaftlich isses echt verdammt schön hier!! Mein erstes "wow" aufm Gesicht hatte ich schon als ich kurz mal am Flughafen rausging und eine geraucht hab (nach ca 17Std ohne Zigarette ne recht berauschende Angelegenheit). Man hat vom Ausgang des Flughafens direkten Blick auf die Rückseite vom Tafelberg und es war einfach verdammt schön weil er von der aufgehenden Sonne angestrahlt wurde!! Auch die Berge rund um Stellenbosch machen gut was her...


So, jetz mal ein paar Bilder...viele sinds bisher noch nicht, aber des kommt schon noch!! :-)



Blick vom Campus (ich denk so ca Richtung Osten) 


irgendwo auf der Autobahn zwischen Kapstadt und Stellenbosch :-)


bisschen geiserstadtmäßig...


die 2 Obdachlosen im Vordergrund sind einfach zu ignorieren ;-) ...im Checkers dahinter gibt es alles, ich glaub wirklich ALLES was das Herz begehrt - so wie zB: siehe nächstes Foto!!


ich glaub nicht dass ich jemandem erklären muss warum das ein Paradies für mich is - die kosten umgerechnet zwischen 20 und 40 Cent! :-D

...ich hoff die Quali der Bilder is halbwegs annehmbar, hab das mit dem bloggen noch nicht so heraussen :-/


So, nur noch kurz. Gestern Abend hab ich mich maln bisschen "abgekapselt" und bin mit den 4 Belgiern abends noch essen gegangen - ich wollte und will einfach so wenig wie möglich Deutsch um mich rum hören (und sehen) und dementsprechend war das auch echt fein. Wir sind in ein eher netteres Restaurant und haben für 5 Essen, 3 Bier und ne Flasche Wein knapp 38 Euro bezahlt...nun versteh ich so langsam jeden der meinte, dass sich selber kochen nicht wirklich rentiert. Burger mit Pommes und fried onions - 3,70 Euro kann ich mich nicht beklagen...

Nachdem ich heut ausgeschlafen hab (was dringendst nötig war), hab ich mich mit Katrin und Tihana, auch MCI-Studentinnen getroffen und wir sind ein bisschen rumgeschlendert etc...in der Stadt haben wir dann auch die anderen getroffen und uns kurzerhand dazu entschlossen ein BBQ zu veranstalten...gesagt, getan - wobei es eher schwer war ne anständige Hitze zustande zu bringen - satt bin ich dank Pfanne und Herdplatte trotzdem geworden ;-). Katrin und Tihana wohnen doch recht ein Stück ausserhalb und für sie wars halt recht blöd, weil sie allein zur Zeit nicht nach 18:00 Uhr (wir haben ja Winter und da wirds dunkel) unterwegs sein sollten...somit hab ich die beiden so gegen Mitternacht mit heim begleitet und als Dank dafür darf ich nun ihr Internet nutzen, ihre verdammt feine Couch bewohnen und ihr "human-Wachhund" sein ;-) ...is schon schräg nachts durch die Straßen zu gehen, weil halt jeder immer sagt man muss so aufpassen und es is so gefährlich etc...in der Innenstadt sind mir gestern schon ein paar schräge Gestalten begegnet, aber aufm Weg hierher war nicht eine Person auf der Straße, nur passt man halt schon auf wenn Autos vorbeifahren und merkt sichs, falls das gleiche nochmal kommt...naja, bisschen paranoid aber lieber erstmal zu vorsichtig als zu leichtsinnig ;-)

so, das wars mal fürs erste...morgen (bzw in 5,5 Std) gehts auf die erste Winetour...wir dachten dass wir sonntags sonst eh nicht viel machen könnten, also machen wir das mal...

wünsch euch was derweil und würd mich über Kommentare und jegliche Nachrichten via Mail, Facebook etc derbe freuen!!


1 Kommentar:

  1. Donuts - Dennis Welt ist in Ordnung! :D

    Das klingt doch alles schon mal richtig super und die Bilder machen Lust auf mehr, viel mehr ;-)

    Leb dich gut ein und erstmal viel Spaß bei der Winetour heute!

    Bussi, Mama <3

    AntwortenLöschen

Beliebte Posts